JavaScript ist in Ihrem Browser nicht aktiviert. Um den vollen Funktionsumfang dieser Website zu erleben, benötigen Sie JavaScript. Eine Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten, finden Sie hier.
Bitte geben Sie im Folgenden Brutto-Preise ein. Das Programm berechnet die Netto-Preise automatisch. Beträge, die keine Vorsteuer enthalten (Grundsteuer, Entwässerungsgebühren, Versicherungsbeiträge) oder nur mit dem ermäßigten Steuersatz von 7% belegt sind (Wasserkosten), werden ebenfalls automatisch berechnet. Diese Beträge werden dann auch mit 19% Umsatzsteuer belegt.
Fügen Sie über dieses Auswahlfeld Ihre Kosten zur Mieter-Nebenkostenabrechnung hinzu. Nachdem Sie die enstprechenden Kosten Ihrer Abrechnung hinzugefügt haben, können Sie die Höhe der Kosten eintragen und einen Schlüssel zuweisen. Die Schlüssel haben Sie in der Objektverwaltung bereits angelegt. (Welche Kostenarten laut der Betriebskostenverordnung (BetrKV) verwenden?)
Sie können Ihre Kostenart nicht finden? Sie können unten die Bezeichnung für bis zu drei benutzerdefinierte Kostenarten hinzufügen. Diese benutzerdefinierten Kostenarten können Sie wie gewohnt oben im Auswahlfeld selektieren und die Höhe der Kosten angeben.
Falls Ihr Zeitraum vom Wirtschatfsjahr abweicht werden Ihre Heizkosten nach Gradtagszahlen berechnet (Was sind Gradtagszahlen?).
Bei der vereinbarten Betriebskostenvorauszahlung geben Sie bitte die Höhe der gesamten geplanten und vereinbarten Betriebskostenvorauszahlung ein. Die Höhe der vereinbarten Betriebskostenvorauszahlung finden Sie in der Regel im Mietvertrag.
Bei der geleisteten Betriebskostenvorauszahlung müssen Sie die tatsächlich im gesamten Abrechnungszeitraum geleisteten Betriebskostenvorauszahlungen Ihres Mieters eintragen. Diese entsprechen in der Regel der vereinbarten Betriebskostenvorauszahlung - es sei denn Ihr Mieter hat eine oder mehrere Zahlungen ausgelassen. (Mehr zur Betriebskostenvorauszahlung)
In diesem Schritt können Sie die Nebenkostenvorauszahlung für die kommmenden 12 Monat anpassen. Gesetzlich dürfen Sie von den bisherigen Kosten maximal 10% aufschlagen. Bitte legen Sie hier fest, wie hoch die Nebenkostenvorauszahlung sein soll. Der Betrag wird auf einen vollen Euro-Betrag gerundet.